Jean Paul Richert

Abonné·e de Mediapart

1 Billets

0 Édition

Billet de blog 11 novembre 2013

Jean Paul Richert

Abonné·e de Mediapart

Neben der Spur

Jean Paul Richert

Abonné·e de Mediapart

Ce blog est personnel, la rédaction n’est pas à l’origine de ses contenus.

Un éditorial de Ralf Joas dans Rheinpfalz n*255 que je vous livre en allemand.

Der französische Präsident François Hollande und seine Regierung bieten derzeit ein desaströses Bild. Die schwäche Frankreichs wirkt sich auch negativ auf notwendige Reformen in Europa aus.

Angela Merkel bildet eine Ausnahme. In Demokratien kommt es höchst selten vor, dass ein Regierundschef über lange Zeit in Meinungsumfragen an der Spitze liegt,dass Schwächen und Fehler der Regierung jedem angelastet werden, nur nicht dem Mann beziehungsweise der Frau an deren Spitze. Auch François Hollande bildet eine Ausnahme - der unrühmlichen Art. Das Ansehen des französischen Staatspräsidenten schwindet immer mehr, hat inzwischen einen historischen Tiefstand erreicht. Mittlerweile sehen selbst jene, die ihm nahestehen, den Sozialisten in einem "Teufelskreis" gefangen. Statt seinem tief verunsicherten Land die Richtung zu weisen, verstrickt Hollande sich in Rückzugsgefechte. So legte die Regierung vergangene Woche ihre Pläne einer Ökosteuer für Lkw vererst auf Eis - und gab damit zum wiederholten Mal innerhalb weniger Wochen den Protesten von Interessengruppen nach.

à suivre
 

Ce blog est personnel, la rédaction n’est pas à l’origine de ses contenus.